Kochkurse für die Bewohner*innen des Übergangswohnheims

Nach der Haft fehlt den Bewohner*innen oft das Wissen und die Routine, um leckere, kostengünstige und gesunde Mahlzeiten zuzubereiten. Mit deinem Engagement kannst du ihnen helfen, diese wichtigen Alltagsfähigkeiten wieder zu erlernen. Gemeinsam plant ihr einfache Gerichte, schreibt Einkaufslisten und kauft die Zutaten ein. Anschließend kocht ihr gemeinsam in einer kleinen Gruppe (ca. 6–8 Teilnehmende) und lasst es euch schmecken.

Zu Beginn wirst du von unseren hauptamtlichen Kolleginnen der Anlaufstelle für Straffällige unterstützt, sodass du sicher und gut vorbereitet starten kannst. Die Termine und Häufigkeit deiner Kurse stimmen wir flexibel mit dir ab.

 

Mögliche Aufgaben:

  • Gemeinsam mit den Bewohner*innen Mahlzeiten planen
  • Einkaufslisten erstellen und kostengünstig einkaufen
  • Anleiten der Gruppe bei der Zubereitung: Aufgaben erklären und verteilen
  • Gemeinsam essen und aufräumen