Um auf soziale Thematiken und die Arbeit sozialer Organisationen aufmerksam zu machen, findet jährlich niedersachsenweit Anfang September die Woche der Diakonie statt.
In diesem Jahr steht die Woche der Diakonie vom 8. - 14. September unter dem Motto: Jede*r braucht Hilfe. Irgendwann. Sie weist auf die Bedeutung und Notwendigkeit von Hilfe und Unterstützung in unterschiedlichen Lebenslagen sowie in unterschiedlicher Form hin.
In einer Zeit voller Umbrüche, Unsicherheiten und persönlicher Herausforderungen geraten viele Menschen an ihre Grenzen. Ängste, Sorgen und Probleme begleiten unseren Alltag – oft versuchen wir, damit allein zurechtzukommen. Doch wir müssen nicht alles allein tragen. Hilfe anzunehmen, ist kein Zeichen von Schwäche. Das Motto ermutigt, daran zu erinnern und darüber zu sprechen, dass das Aufsuchen sowie Annehmen von Hilfe kein Tabuthema sein darf.
Auch im Kirchenkreis Stade möchte der Diakonieverband Buxtehude Stade ein Zeichen setzen und lädt herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein:
- Dienstag, 9. September: Zum Start der Woche der Diakonie findet ein Filmabend in der Markusgemeinde im Stadtteil Hahle in Stade, Gemeindehaus, statt. Der Spielfilm handelt von einem Missbrauchsvorfall im kirchlichen Kontext und stellt dar, was es bedeutet, hinzusehen, wenn andere wegschauen. Beginn ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei.
- Samstag, 13. September: Mit einem Infostand und Glücksrad stehen wir in der Hökerstraße direkt vor dem Historischen Rathaus der Stader Innenstadt. Wir laden dazu ein, in unseren Diakonie-Liegestühlen zu verweilen und sich über unsere Hilfs- und Beratungsangebote zu informieren.
- Sonntag, 14. September: Abschließend zur Aktionswoche findet um 11.00 Uhr ein Festgottesdienst in St. Cosmae et Damiani (Stade) statt.
Wir freuen uns über die Begegnung und das Gespräch mit Ihnen - Seien Sie/ Sei herzlich willkommen!